Frische Ideen in alten Gemäuern | Vorstand des Verkehrs- und Verschönerungsvereinstagt erstmals in der Brückenmühle
Ein besonderer Moment für den Verkehrs- und Verschönerungsverein Mühlheim am Main e.V. (VVM): Erstmals tagte der Vorstand des Vereins in Mühlheims Wahrzeichen, der historischen Brückenmühle, die kurz vor der Finalisierung umfangreicher Sanierungsarbeiten steht. Die Vorstandssitzung fand auf Einladung von Bürgermeister Alexander Dr. Krey in der bereits fertiggestellten Mloschin Stube statt. Geladen waren neben den Vorstandsmitgliedern des VVM auch Stadtverordnetenvorsteher Joachim Pfister sowie Rathauschef Dr. Krey.

In der Sitzung wurden zentrale Themen für das kommende Jahr besprochen. So stand der Mühlentag, der traditionell am Pfingstmontag (9. Juni 2025) gefeiert wird, im Fokus. Der VVM plant gemeinsam mit dem Geschichtsverein Mühlheim ein spannendes Programm rund um die Mühlen- und Stadtgeschichte. Ebenfalls auf der Agenda: Die Mühlheimer Seniorenfahrt, die für den 18. Juni 2025 angesetzt ist. Details dazu werden rechtzeitig bekanntgegeben.
„Die Brückenmühle ist ein idealer Ort, um über neue Akzente in Mühlheim nachzudenken und die wichtigen Veranstaltungen des Jahres zu planen. Wir fühlen uns geehrt, dass wir heute hier erstmals zu Gast sein durften“, freut sich Ludwig Neunobel, Vorsitzender des VVM, über den Austausch in den frisch sanierten Gemäuern der Brückenmühle.
„Die Brückenmühle blickt auf eine lange Geschichte zurück und hat sich zu einem historischen und kulturellen Anziehungspunkt entwickelt. Die offizielle Einweihung der Räumlichkeiten in der Brückenmühle ist für das Frühjahr 2025 geplant.
Da der VVM mit seinen Aktivitäten seit Jahren einen wertvollen und wichtigen Beitrag zur lebendigen Kultur und Geschichte unserer Stadt leistet, war es mir jedoch eine große Freude, den VVM bereits heute hier willkommen zu heißen. Welcher Ort könnte für die Planung des Mühlentags besser sein als der Ort des Geschehens selbst?“, schließt sich Bürgermeister Dr. Alexander Krey an.