Wichtige Informationen | Faschingsumzüge in Mühlheim und Lämmerspiel finden unter strengem Sicherheitskonzept statt
Mühlheim befindet sich mitten in der fünften Jahreszeit. Die Faschings- und Karnevalsvereine in allen drei Stadtteilen stecken seit Monaten viel Herzblut in die Vorbereitungen der Saison – auch die Faschingsumzüge in Dietesheim/Mühlheim am Rosenmontag (3. März 2025) und in Lämmerspiel am Faschingsdienstag (4. März 2025) werden eifrig geplant.
Die Organisation der Umzüge bringt 2025 vielfältige Herausforderungen und einige Neuerungen mit sich. Nach den Vorfällen u.a. in München und in Magdeburg gelten gestiegene Sicherheitsanforderungen, denen Rechnung getragen werden muss.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Absperrung der Zugstrecken, damit große und kleine Närrinnen und Narren mit einem sicheren Gefühl die Faschingsumzüge genießen können. Zufahrtswege müssen durch Sperren, Barrieren und Security besonders geschützt werden, es werden erneut viele Kräfte von Polizei und Ordnungsbehörde im Einsatz sein.
Alle erforderlichen Maßnahmen sind zwischen den Veranstaltern, d.h. dem Mühlheimer Karneval Verein e.V. 1957 (MKV) und den Lämmerspieler Ortsvereinen (LOV), der Ordnungsbehörde der Stadt Mühlheim am Main sowie unter Einbeziehung der Polizei abgestimmt. Ziel war es, dass beide Umzüge nicht abgesagt werden müssen, sondern stattfinden können.
Was genau dies in der Praxis für die Faschingsumzüge in Mühlheim und Lämmerspiel bedeutet, ist folgend zusammengefasst.
Faschingsumzug in Mühlheim am Rosenmontag, 3. März 2025
- Aufgrund verschärfter Sicherheitsvorgaben wird die Zugstrecke verlegt (siehe Karte). Der Bereich zwischen Dietesheim, Gerhart-Hauptmann-Straße und Ludwigstraße wird durchgehend auf die Dietesheimer Straße (Bundesstraße) verlegt. Dadurch wird die Anzahl an möglichen Querstraßen, die gesichert werden müssen, deutlich minimiert. Würde die Strecke des Faschingszuges nicht verlegt, könnte dieser nicht stattfinden, da die Sicherung der Gerhart-Hauptmann-Straße mit all ihren Einmündungen personell und finanziell nicht leistbar ist.
- Trotz der Verlegung der Strecke werden in Summe fast 40 Sperrpositionen benötigt. Die Sperrung des gesamten Zugbereichs wird voraussichtlich von ca. 11 Uhr bis 18 Uhr andauern. In dieser Zeit ist weder das Einfahren noch das Ausfahren aus dem betroffenen Bereich möglich. Die Zufahrt für Rettungswagen und Feuerwehr ist sichergestellt.
- Am Rosenmontag gilt ganztägig ein absolutes Halteverbot für alle Fahrzeuge im öffentlichen Raum der gesamten Umzugsstrecke ab 00:00 Uhr. Aus Sicherheitsgründen dürfen sich keine Fahrzeuge auf den Straßen der Zugstrecke befinden. Darauf vorbereitend werden bereits am Freitag, den 28. Februar, die Parkverbotsschilder gestellt. Fahrzeuge, die am Rosenmontag in den jeweiligen Bereichen parken, werden abgeschleppt.
- Das absolute Halteverbot betrifft auch sämtliche Parkplätze an der Willy-Brandt-Halle, der städtischen Bücherei und dem ehemaligen „Edeka“-Parkplatz (alle gelegen an der Dietesheimer Straße). Ebenfalls betroffen ist der Brückenmühl-Parkplatz in der Bahnhofstraße. Auch hier dürfen am Rosenmontag keine Fahrzeuge parken.
- Anwohnende der Zugstrecke sowie die Elternschaft der Geschwister-Scholl-Schule, der Kindertagesstätten Kindervilla Basalto, Bornweg, Wilde Zwerge, Arche Noah und Sankt Markus werden von der Ordnungsbehörde per Anschreiben über die Sperrungen an diesem Tag informiert. Veranstalter und Stadt Mühlheim am Main bitten um Verständnis bei allen Betroffenen.
Faschingsumzug in Lämmerspiel am Faschingsdienstag, 4. März 2025
- Die Zugstrecke des Lämmerspieler Faschingsumzugs kann analog der letzten Jahre verlaufen (siehe Karte). Die Anzahl der zu sichernden Einmündungen ist deutlich geringer als in Dietesheim/Mühlheim.
- Um die Strecke zu sichern, werden ca. 20 Sperrpositionen benötigt. Die Sperrung des gesamten Zugbereichs wird voraussichtlich von ca. 12 Uhr bis 17 Uhr andauern. In dieser Zeit ist weder das Einfahren noch das Ausfahren aus dem betroffenen Bereich möglich. Die Zufahrt für Rettungswagen und Feuerwehr ist sichergestellt.
- Am Faschingsdienstag gilt ganztägig ein absolutes Halteverbot für alle Fahrzeuge im öffentlichen Raum der gesamten Umzugsstrecke ab 00:00 Uhr. Darauf vorbereitend werden bereits am Freitag, den 28. Februar, die Parkverbotsschilder gestellt. Fahrzeuge, die am Faschingsdienstag in den jeweiligen Bereichen parken, werden abgeschleppt.
- Auf dem sich an der Zugstrecke befindenden REWE-Parkplatz dürfen am Faschingsdienstag keine Fahrzeuge parken. Gleiches gilt für die Parkplätze rund um das LCV Heim bzw. die TSV Halle.
- Anwohnende der Zugstrecke sowie die Elternschaft der Brüder-Grimm Schule, der Kindertagesstätten Schlesierstraße sowie Regenbogeninsel St. Lucia werden von der Ordnungsbehörde per Anschreiben über die Sperrungen an diesem Tag informiert.
Organisatorische und finanzielle Unterstützung der Stadt Mühlheim für die Organisationsteams aus MKV und LOV
Die notwenigen Anpassungen, rund um die Faschingsumzüge in Mühlheim und Lämmerspiel, sorgen für deutliche organisatorische, personelle und finanzielle Mehrbelastung.
„Es ist völlig klar, dass wir die Vereine in dieser schwierigen Zeit nicht im Regen stehen lassen. Die Faschingsumzüge in Mühlheim oder Lämmerspiel abzusagen, wie es teilweise in anderen Städten passiert, war keine Option. Sie gehören zu unserer Mühlenstadt so sicher dazu wie das Helau in der Faschingszeit. Viele Menschen engagieren sich rund um die Züge ehrenamtlich, viele Tausende lassen sie durch ihr Wirken strahlen. Deshalb werde ich dem Magistrat vorschlagen, dass die Stadt Mühlheim die Mehrkosten aufgrund der gestiegenen Sicherheitsvorkehrungen von etwa 75.000 Euro übernimmt. Die veranstaltenden Vereine dürfen nach meiner festen Überzeugung nicht belastet werden“, so Bürgermeister Dr. Alexander Krey.
Organisatorisch und personell ist die Ordnungsbehörde mit der Abwickelung von allen Sicherheitsvorkehrungen im Vorfeld betraut. An den Veranstaltungstagen Rosenmontag und Faschingsdienstag zeigt die Ordnungspolizei vollen Einsatz auf den Zügen und ist somit an diesen beiden Tagen telefonisch im Rathaus nicht erreichbar.
Der Magistrat der Stadt Mühlheim wünscht allen großen und kleinen Narren einen wunderschönen Faschingsumzug am Rosenmontag in Mühlheim und am Faschingsdienstag in Lämmerspiel und bittet aus den oben genannten Gründen um Verständnis für die organisatorisch notwendigen Maßnahmen und deren Auswirkungen. Am Aschermittwoch ist alles vorbei…
-
Faschingsumzug in Mühlheim am Rosenmontag, 3. März 2025 -
Faschingsumzug in Lämmerspiel am Faschingsdienstag, 4. März 2025